von Julian Hemmerich
TVU zurück in der Spur und weiter an der Tabellenspitze
25:9 Heimsieg gegen 04 Nürnberg unterstreicht Titelambitionen
Zweite mit klarem 40:12 Heimsieg
Nach der ersten Saisonniederlage am Tag der Deutschen Einheit kam das kampffreie Wochenende in der Vorwoche genau zur rechten Zeit. So konnten unter anderem Murtaza Mohammadi, Nikola Markovic und Steffen Fischer ihre Verletzungen auskurieren und das Team stand wieder deutlich besser, als noch in Westendorf. Zu Gast war mit Aufsteiger 04 Nürnberg eines der Teams der bisherigen Saison. Auch die Nürnberger mussten sich bis dato erst einmal geschlagen geben, sie unterlagen ebenfalls gegen den TSV Westendorf und rangierten vor dem Kampf somit auf Tabellenplatz 2 direkt hinter eben jenen Westendorfern und dem TVU.
Doch die Gladiators ließen am Samstag keinen Zweifel an einen Heimsieg aufkommen und dominierten von Beginn weg das Kampfgeschehen. Zudem machten sich auf Nürnberger Seite der ein oder andere Ausfall bemerkbar und man nicht in Bestbesetzung angereist war.
Die Kämpfe im Einzelnen:
57kg Ali Ataie – Chas Kerimov 4:0 ÜG
Die erste Saisonniederlage setzte es auf der Matte für den jungen Ali. Da Kerimov bei der Waage 100 Gramm zu viel auf den Rippen hatte, war klar, dass die Punkte nach Unterdürrbach gehen. Lange Zeit weigerte sich der Nürnberger anzutreten und verkündete das auch der Unterdürrbacher Ecke. Letztlich stellte er sich doch zum Kampf, was jedoch die Vorbereitung und Konzentration von Ali enorm beeinträchtigte, denn bereits nach wenigen Sekunden lag der TVUler mit 0:8 in Rückstand. Ataie startete zwar eine starke Aufholjagd, musste sich jedoch letztlich knapp mit 11:13 geschlagen geben.
Zwischenstand 4:0
130kg Steffen Fischer – Frank Marquardt 2:0 PS
Hier fehlte auf Nürnberger Seite die Verstärkung aus Tschechien, Artur Sarkisjan, da er in dieser Woche auf der Weltmeisterschaft startet. Gegen seinen Ersatz Frank Marquardt lieferte Steffen einen tollen Kampf und sicherte sich seinen zweiten Heimsieg in Serie. Von Beginn an im Vorwärtsgang zermürbte er den 04er im Standkampf und konnte immer wieder mit Takedowns punkten.
Zwischenstand 6:0
61kg Lennox Adam – Kerem Balci 4:0 TÜ
Wenig Mühe hatte Lennox Adam danach mit Kerem Balci. Immer wieder brachte er den Nürnberger auf den Boden und punktete dort mit starken Durchdrehern, denen Balci nichts entgegen zu setzen hatte. Noch vor dem Pausengong stand der 16:0 Überlegenheitssieg fest.
Zwischenstand 10:0
98kg Vadym Tatarchenko – Emre Sag 4:0 SS
Noch schneller ging es im darauffolgenden Aufeinandertreffen zwischen Vadym Tatarchenko und Emre Sag. Der Nürnberger ging sehr passiv in den Kampf, konnte den ersten Doppelbeinangriff jedoch nicht verteidigen. Vadym packte Sag auf seine Schulter und beförderte ihn in hohem Bogen direkt auf die Bretter, Schultersieg nach gerade einmal 40 Sekunden.
Zwischenstand 14:0
66kg Murtaza Mohammadi – Kevin Koch 4:0 SS
Nur unwesentlich länger benötigte Murtaza Mohammadi bei seinem Comeback nach verletzungsbedingter Pause. Nahezu spielerisch konterte er alle Angriffsversuche des forsch auftretenden Koch und stellte ihn immer wieder in die gefährliche Lage. Nach gut einer Minute verknotete er den jungen Nürnberger regelrecht zum vorzeitigen Sieg und der Kampfabend war beim Pausenstand von 18:0 quasi entschieden.
Zwischenstand 18:0
86kg Dominik Botos – Jan Dusek 3:0 PS
Hier entschied das Nürnberger Trainerteam mit Jan Dusek ihre ausländische Verstärkung aus Tschechien auf die Matte zu schicken. Dies erwies sich hinterher als wenig cleverer Schachzug, Dominik dominierte den Kampf der beiden EM Teilnehmer klar und hätte ohne Fehlentscheidung des ansonsten soliden Kampfrichters Helmut Rösner wohl noch höher gewonnen. Ob mit einem Wurf aus dem Stand, Takedowns, Stepouts oder Durchdrehern im Boden, Dominik punktete wie er wollte und entschied den Kampf klar für sich.
Zwischenstand 21:0
71kg Nikola Markovic – George Udesiani 0:3 PN
Auch nach einer Verletzung zurück im Team ist Nikola Markovic. Aufgrund der anstehenden harten Wochen und des Trainingsrückstandes, sollte er im 71kg Limit einen etwas leichteren Kampf zu absolvieren haben. Dies gelang jedoch aufgrund einer Nürnberger Umstellung nicht. Nikola startete gegen Udesiani zwar furios mit einer tollen Schleuder und stand kurz vor einem Schultersieg, der Ukrainer auf Nürnberger Seite konnte sich jedoch befreien und die vorzeitige Niederlage abwenden. Mit zunehmender Zeit schwanden die Kräfte bei Nikola und somit unterlag er letztlich nach Punkten.
Zwischenstand 21:3
80kg Dominik Fleischmann – Khamzat Tataev 4:0 SS
In bestechender Form präsentiert sich in dieser Saison Dominik Fleischmann. Nach einigen durchwachsenen Jahren hat es endlich wieder klick gemacht und er bekommt das auf die Matte, was er Woche für Woche im Training zu leisten im Stande ist. Auch Tataev hatte keine Chance, landete bei einem Zwischenstand von 9:0 in der Brücke und so holte sich Dominik nach knapp zwei Minuten den vierten Sieg im vierten Auftritt.
Zwischenstand 25:3
75kg Amin Ajjo – Khasan Kherimov 0:4 SN
Amin hatte erneut ein hartes Los erwischt und musste mit seinen 69kg gegen Khasan Kerimov ran, der bisher meistens im Limit bis 80kg kämpfte und somit einen gehörigen Gewichtsvorteil mitbrachte. Doch Amin startete frech, stellte Kerimov mit einem tollen Konter direkt in der ersten Aktion in die gefährliche Lage und hatte ihn eigentlich mehrfach auf beiden Schultern. Allerdings verweigerte der Kampfrichter den Schultersieg und im Laufe der Zeit wusste Kerimov seine körperliche Überlegenheit immer besser auszunutzen. Kurz vor dem Pausengong erwischte er Amin seinerseits und packte ihn auf beide Schultern.
Zwischenstand 25:7
75kg Markus Bedel – Masih Akbari 0:2 PN
Keinen guten Tag erwischte im letzten Kampf des Abends Markus Bedel. Gegen Masih Akbari konnte er den Matchplan nicht umsetzen und flog bereits früh auf zwei Armzüge des Nürnbergers. Durch die anschließende Bodenlage, war der Rückstand schon in der ersten Runde auf 7 Zähler angewachsen. Markus konnte zwar im weiteren Kampfverlauf mit einem schönen Kopfzug verkürzen, Kampfrichter Rösner verwehrte ihm jedoch im zweiten Durchgang seinerseits die Chance in der Oberlage zu punkten und somit blieb es beim Punktsieg für Akbari.
Endstand 25:9
Im Vorkampf zeigte sich auch die zweite Mannschaft bestens erholt von der Niederlage am 03.10. und fegte den ASV Hof mit 40:12 von der Matte. Siegreich waren Ashab Visaitov, 2x Aaron Hung, 2x Eshak Ajjo, Ferit Tekol, Sami Alissa, 2x Denis Slonetskyi, Kareem Bakkari und Gianni Giuca.
Somit rangiert die Reserve aktuell auf Rang 2 der Gruppenoberliga Nord, knapp hinter dem ATSV Kelheim II.
In der kommenden Woche reißen beide Mannschaft zum heiß ersehnten Derby zum RSV Schonungen. Der geplante Fanbus ist bereits restlos ausgebucht und zahlreiche Fans organisieren zusätzlich bereits privat eine Anreise.
Mit gehöriger Unterstützung im Rücken erhoffen wir uns zwei Auswärtssiege.
Aktuelle Tabellen: